HOPPE-Einbruchschutz-Lösungen für das Fenster

Sicherheitsstufen von HOPPE Fenstergriffen

Von Basis-Sicherheit bis zu höchster Schutzwirkung gegen Einbruch: Der Fenstergriff wird immer danach gewählt, wie hoch man die Gefahr eines Einbruchs am entsprechenden Fenster einschätzt.

HOPPE Fenstergriff Secustik®
Einbruchschutz von HOPPE Secustik®

Fenstergriffe mit Secustik®

  • Gegen Verschieben des Beschlags von außen
  • Basis-Sicherheit

Basis-Sicherheit für geringer gefährdete Bereiche
Viele Fenster sind bereits mit unserer Secustik®-Technik für Fenstergriffe ausreichend gesichert. Dies ist beispielweise der Fall, wenn

  • sie sich durch ihre Lage im Haus weniger als Einstiegspunkt für einen Einbruch eignen
  • sie bereits mit anderen Schutz-Mechanismen versehen sind
HOPPE Fenstergriff SecuForte®
Einbruchschutz von HOPPE SecuForte®
Innovationswettbewerb der Messe EQUIPBAIE 2018 in Paris

Fenstergriffe mit SecuForte® haben beim Innovationswettbewerb der Messe EQUIPBAIE 2018 in Paris einen der Preise als „Beste Innovation“ erhalten.

Fenstergriffe mit SecuForte®

  • Schutz vor Einbrüchen durch Glasstechen, Rahmenbohren oder Verschieben des Beschlags von außen
  • Automatische Sperrfunktion in Geschlossen-Stellung (0°) und in Kippstellung (180°)

Mehr Sicherheit am Fenster
Fenstergriffe mit SecuForte® werden nach dem Betätigen automatisch gesperrt und können danach nur durch Drücken des Griffs in Richtung Rosette betätigt werden – eine Manipulation des gesperrten Griffs von außen ist nahezu unmöglich. Bei massiver Gewalteinwirkung wird der Griff zwar möglicherweise von der Rosette abgedreht, das Fenster lässt sich aber dennoch nicht öffnen. Dies ist sinnvoll für Fenster und Fenstertüren, die

  • für Einbrecher leicht zugänglich sind, z. B. an Terrassen und Nebeneingängen, im Erdgeschoss, in schlecht einsehbaren Bereichen
  • im Obergeschoss gut erreichbar sind, z. B. über Aufstiegshilfen wie Garagendächer, Mauern, Schuppen o. ä.
HOPPE Fenstergriff Secu100®
Einbruchschutz von HOPPE Secu100®

Fenstergriffe mit Secu100®

  • Schutz vor Abdrehen oder Abreißen des abgeschlossenen Fenstergriffs
  • Widerstand bis zu einer Krafteinwirkung von 100 Nm
  • Entspricht genormter Einbruchschutz-Anforderung für Fenstergriffe (RAL100)

Erhöhter Schutz
In bestimmten Bereichen des Hauses ist ein erhöhter Schutz der Fenster oder Fenstertüren gegen Einbruch zwingend notwendig. Denn ohne eine Sicherung haben Einbrecher dort leichtes Spiel. Dies gilt

  • für Fenster und Fenstertüren in besonders einbruchgefährdeten Lagen: z. B. an Terrassen und Nebeneingängen, im Erdgeschoss, in schlecht einsehbaren Bereichen
  • für gut erreichbare Fenster im Obergeschoss, z. B. über Garagendächer, Mülltonnen, Nebengebäude, Bäume o. ä.
HOPPE Fenstergriff Secustik® + Secustik®
Einbruchschutz von HOPPE Secu100® + Secustik®

Fenstergriffe mit Secu100® + Secustik®

  • Die Kombination aus zwei Schutzmechanismen wirkt gegen verschiedene Einbruchmethoden
  • Erweiterter Schutz auch bei nicht abgeschlossenem Fenstergriff
  • Modell Atlanta mit Secu100® + Secustik® ist einer von zwei Testsiegern der Stiftung Warentest

Kombinierter Schutz
Ideal ist es, wenn ein einbruchhemmender abschließbarer Fenstergriff mit der Basis-Sicherheit gegen Verschieben des Fensterbeschlags kombiniert wird. Denn die Basis-Sicherheit wirkt auch im nicht abgeschlossenen Zustand. Dies ist sinnvoll

  • für Fenster und Fenstertüren in besonders einbruchgefährdeten
    Lagen: z. B. an Terrassen und Nebeneingängen, im Erdgeschoss, in schlecht einsehbaren Bereichen
  • für gut erreichbare Fenster im Obergeschoss, z. B. über Garagendächer, Mülltonnen, Nebengebäude, Bäume o. ä.
  • wenn auch im nicht abgeschlossenen Zustand eine Basis-Sicherheit gewünscht wird
HOPPE Fenstergriff Secu200®
Einbruchschutz von HOPPE Secu200®

Fenstergriffe mit Secu200®

  • Sehr hoher Schutz vor gewaltsamem Öffnen des Fensters
  • Widerstand bis zu einer Krafteinwirkung von 200 Nm
  • Entspricht höchster genormter Einbruchschutz-Anforderung für Fenstergriffe (RAL200)

Besonders hohe Sicherheit für stark gefährdete Bereiche
In Räumen, für die ein überdurchschnittlich hohes Risiko besteht, zum Ziel von Einbrechern zu werden, sind besonders starke Sicherungen nötig. Dies ist der Fall

  • in sehr stark einbruchgefährdeten Wohnbereichen
  • in Haushalten / Räumen mit besonderen Wertgegenständen,
    wertvollen Sammlungen o. ä.
  • für gewerbliche Räume, Bürogebäude, Lagerräume o. ä.
HOPPE Fenstergriff SecuSelect®
Einbruchschutz von HOPPE SecuSelect®

Fenstergriffe mit SecuSelect®

  • Höchste genormte Einbruchhemmung für Fenstergriffe (RAL200)
  • Zusätzliche Schutzwirkung durch Schließmechanismus in der Rosette statt im Griff
  • Basis-Sicherheit durch Secustik®-Technik
  • Individuelle Gestaltungs-Möglichkeiten

Hoher Einbruchschutz für Individualisten
SecuSelect® vereint mehrere wirksame Einbruchschutz-Techniken mit vielen individuellen Gestaltungs-Möglichkeiten. Man kann nicht nur die Position des Schließmechanismus (oben oder unten an der Rosette) wählen, sondern auch, welche Form und Ausführung der zugehörige Griff haben soll. Dies ist zu empfehlen,

  • wenn es auf eine sehr gute einbruchhemmende Wirkung ankommt
  • wenn zusätzlich eine individuelle Gestaltung im Vordergrund steht (z. B. der Lieblings-Türgriff auch Fenstergriff sein soll)